Netzwerk Gerechter Welthandel
  • Über uns
    • Positionspapier
    • Mitglieder
    • Ko-Kreis
    • Struktur und Finanzierung
  • Material
    • Investitionsschutz
    • Regulatorische Kooperation
    • Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt
    • CETA
    • EU-Mercosur-Abkommen
    • Alternativen
  • Aktiv werden!
    • Lokale und regionale Bündnisse
    • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Klimakiller EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

Klimakiller EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

von Anne Bundschuh | Mrz 15, 2021 | Allgemein, Pressemitteilungen

Pressemitteilung 15.3.2021 Protest vor der Brasilianischen Botschaft in Berlin Transatlantische Erklärung gegen das Abkommen veröffentlicht   Berlin, 15. März 2021 – Ein breites Bündnis von Nichtregierungsorganisationen und Initiativen protestiert heute vor...
Gemeinsame Pressemitteilung zum EU-Handelsministerrat

Gemeinsame Pressemitteilung zum EU-Handelsministerrat

von Anne Bundschuh | Nov 9, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen

Heutiger EU-Handelsministerrat: Zivilgesellschaftliche Organisationen fordern weiterhin Stopp des EU-Mercosur Handelsabkommens und Transparenz in der Handelspolitik   09. November 2020 – Bei der heutigen Videokonferenz der Handelsminister*innen aller...
#KeinGradWeiter – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

#KeinGradWeiter – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

von Anne Bundschuh | Sep 24, 2020 | Allgemein

Neoliberale Handelsabkommen sind Gift für das Klima Was für die Rettung des Klimas getan werden muss, ist völlig klar: Emissionen senken, fossile Energieträger im Boden lassen, erneuerbare Energien massiv ausbauen, natürliche Senken schützen. Politische Entscheidungen...

60 Organisationen fordern: Zeit zum Umdenken – EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

von Anne Bundschuh | Jun 29, 2020 | Pressemitteilungen

Gemeinsame Pressemitteilung 29.6.2020 60 Organisationen fordern: Zeit zum Umdenken – EU-Mercosur-Abkommen stoppen! Gemeinsamer Aufruf und Foto-Aktion vor dem Bundeskanzleramt   60 zivilgesellschaftliche Organisationen aus den Bereichen Umweltschutz,...
60 Organisationen fordern: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

60 Organisationen fordern: EU-Mercosur-Abkommen stoppen!

von Anne Bundschuh | Jun 29, 2020 | Allgemein

Die Bundesregierung hat angekündigt, Handelspolitik als einen Schwerpunkt der bevorstehenden deutschen EU-Ratspräsidentschaft zu setzen. Unter anderem will sie das geplante Handelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Wahlprüfstein zur NRW Landtagswahl 2022
  • Verfassungsklage gegen CETA abgewiesen
  • Der neue Koalitionsvertrag: Eine handelspolitische Einschätzung
  • SPD und FDP: Stoppen Sie die Ratifizierung von CETA!
  • Breites Bündnis fordert Stopp von CETA in Koalitionsvertrag

Archive

  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Newsletter
  • Offener Brief
  • Pressemitteilungen
  • Publikation
  • Termine
  • Vergangene Aktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • -Seite
  • -Profil

© Netzwerk Gerechter Welthandel