Netzwerk Gerechter Welthandel
  • Über uns
    • Positionspapier
    • Mitglieder
    • Ko-Kreis
    • Struktur und Finanzierung
  • Material
    • Investitionsschutz
    • Regulatorische Kooperation
    • Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt
    • CETA
    • EU-Mercosur-Abkommen
    • Alternativen
  • Aktiv werden!
    • Lokale und regionale Bündnisse
    • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen

Brief an BMWI: Stoppen Sie EU-MERCOSUR!

von Ludwig Essig | Sep. 28, 2021 | Allgemein, Offener Brief, Publikation, Vergangene Aktionen

Anlässlich der erneut gestiegenen Entwaldungsrate im Amazonas hat das Netzwerk gerechter Welthandel dem Bundeswirtschaftsministerium einen Brief mit der Aufforderung sich für einen Stopp von EU-MERCOSUR einzusetzen geschickt: Brief
Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

von Anne Bundschuh | Apr. 16, 2020 | Allgemein, Offener Brief

Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen in Hamburg zwischen SPD und Bündnis90/Die Grünen wenden wir uns heute gemeinsam mit neun Hamburger Organisationen und Initiativen mit einem Offenen Brief an die Teilnehmer*innen der Koalitionsverhandlungen. Wir...
EU-Vietnam-Abkommen: 68 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern die EU-Abgeordneten auf, die neuen Handels- und Investitionsabkommen nicht zu ratifizieren

EU-Vietnam-Abkommen: 68 Organisationen der Zivilgesellschaft fordern die EU-Abgeordneten auf, die neuen Handels- und Investitionsabkommen nicht zu ratifizieren

von Anne Bundschuh | Feb. 12, 2020 | Allgemein, Offener Brief

Die unterzeichnenden Organisationen (1) fordern die Mitglieder des Europäischen Parlaments dazu auf, die Handels- und Investitionsabkommen zwischen der EU und Vietnam (2), über die am 11. Februar 2020 abgestimmt wird, nicht zu ratifizieren. Es handelt sich um die...
Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

Offene Briefe zu den Sondierungsgesprächen in Brandenburg und Sachsen: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

von Anne Bundschuh | Sep. 18, 2019 | Allgemein, Offener Brief

Anlässlich der laufenden Sondierungsgespräche in Brandenburg und Sachsen fordert das Netzwerk Gerechter Welthandel die beteiligten Parteien dazu auf, das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen der EU mit Kanada (CETA) zum Thema der Verhandlungen zu machen und im...
Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

Offener Brief zu den Koalitionsverhandlungen in Bremen: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

von Anne Bundschuh | Juni 19, 2019 | Offener Brief

Anlässlich der laufenden Koalitionsverhandlungen in Bremen zwischen SPD, Bündnis90/Die Grünen und Die Linke fordert das Netzwerk Gerechter Welthandel gemeinsam mit Attac Bremen die drei Parteien dazu auf, das Umfassende Wirtschafts- und Handelsabkommen der EU mit...
Über 340 Organisationen fordern Stop der Handelsverhandlungen mit Brasilien

Über 340 Organisationen fordern Stop der Handelsverhandlungen mit Brasilien

von Anne Bundschuh | Juni 18, 2019 | Allgemein, Offener Brief

Über 340 zivilgesellschaftliche Organisationen fordern heute in einem Offenen Brief, dass die Europäische Union die Verhandlungen über Freihandelsabkommen mit dem Mercosur-Block (Brasilien, Argentinien, Paraguay und Uruguay) wegen der Verschlechterung der...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Auftaktaktion gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen in Berlin – und deutschlandweit
  • Fachtagung: Krise des Freihandels: Grenzen des exportorientierten deutschen Wirtschaftsmodells
  • Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
  • Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei – Verhandlungen zum EU- Mercosur-Handelsabkommen aussetzen!
  • EU-Wahlprüfstein

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Newsletter
  • Offener Brief
  • Pressemitteilungen
  • Publikation
  • Termine
  • Vergangene Aktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • -Seite
  • -Profil

© Netzwerk Gerechter Welthandel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OkDatenschutz