Netzwerk Gerechter Welthandel
  • Über uns
    • Positionspapier
    • Mitglieder
    • Ko-Kreis
    • Struktur und Finanzierung
  • Material
    • Investitionsschutz
    • Regulatorische Kooperation
    • Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt
    • CETA
    • EU-Mercosur-Abkommen
    • Alternativen
  • Aktiv werden!
    • Lokale und regionale Bündnisse
    • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
Globaler Anti-Chevron-Tag: Proteste der internationalen Zivilgesellschaft

Globaler Anti-Chevron-Tag: Proteste der internationalen Zivilgesellschaft

von Anne Bundschuh | Mai 21, 2019 | Pressemitteilungen, Vergangene Aktionen

Pressemitteilung Berlin/Amsterdam/Genf/Quito 21. Mai 2019: Mehr als 260 Organisationen, Netzwerke, Gewerkschaften und Bewegungen weltweit, die mehr als 280 Millionen Menschen vertreten, haben zum 21. Mai mobilisiert, um die Straffreiheit des Ölkonzerns Chevron in...
Wasser schützen – Konzernklagen stoppen!

Wasser schützen – Konzernklagen stoppen!

von Anne Bundschuh | März 22, 2019 | Allgemein, Vergangene Aktionen

Beitrag zum Weltwassertag am 22.3.2019 Handels- und Investitionsschutzabkommen verleihen internationalen Konzernen das Recht, Regierungen auf Schadensersatz zu verklagen, wenn deren Gesetze Konzerninvestitionen schädigen. Aktuelle Schadensersatzforderungen richten...
Brief an Europaabgeordnete: EU-Singapur-Abkommen nicht ratifizieren!

Brief an Europaabgeordnete: EU-Singapur-Abkommen nicht ratifizieren!

von Anne Bundschuh | Feb. 12, 2019 | Offener Brief

Das Seattle to Brussels Network wandte sich gestern mit einem Brief an alle Europaabgeordneten und forderte sie dazu auf, das Investitionsabkommen der EU mit Singapur nicht zu ratifizieren. Das Netzwerk Gerechter Welthandel unterstützt den Brief, gemeinsam mit über 50...
Konzernklagen jetzt stoppen! Warum das EU-Singapur-Investitionsabkommen abgelehnt und ISDS gestoppt werden muss

Konzernklagen jetzt stoppen! Warum das EU-Singapur-Investitionsabkommen abgelehnt und ISDS gestoppt werden muss

von Anne Bundschuh | Feb. 7, 2019 | Publikation, Vergangene Aktionen

Am 12. Februar stimmt das Europäische Parlament über ein Handels- und ein Investitionsschutzabkommen mit Singapur  ab. Eigentlich war das Abkommen als umfassendes Handelsabkommen mit Investitionskapitel verhandelt worden. Doch nachdem der EuGH entschieden hatte, dass...
Nächste Einträge »

Neueste Beiträge

  • Auftaktaktion gegen das EU-Mercosur Handelsabkommen in Berlin – und deutschlandweit
  • Fachtagung: Krise des Freihandels: Grenzen des exportorientierten deutschen Wirtschaftsmodells
  • Kein schmutziger Deal mit Indonesien – 120 Organisationen fordern Stopp des EU-Freihandelsabkommen
  • Kein Pakt mit dem Rechtsextremisten Milei – Verhandlungen zum EU- Mercosur-Handelsabkommen aussetzen!
  • EU-Wahlprüfstein

Archive

  • Juni 2025
  • Mai 2025
  • Februar 2025
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • April 2023
  • März 2023
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Mai 2022
  • März 2022
  • November 2021
  • September 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Newsletter
  • Offener Brief
  • Pressemitteilungen
  • Publikation
  • Termine
  • Vergangene Aktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • -Seite
  • -Profil

© Netzwerk Gerechter Welthandel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OkDatenschutz