Netzwerk Gerechter Welthandel
  • Über uns
    • Positionspapier
    • Mitglieder
    • Ko-Kreis
    • Struktur und Finanzierung
  • Material
    • Investitionsschutz
    • Regulatorische Kooperation
    • Landwirtschaft, Verbraucherschutz und Umwelt
    • CETA
    • EU-Mercosur-Abkommen
    • Alternativen
  • Aktiv werden!
    • Lokale und regionale Bündnisse
    • Spenden
  • Kontakt
Seite wählen
CETA ist noch lange nicht entschieden

CETA ist noch lange nicht entschieden

von Anne Bundschuh | Okt 13, 2020 | Allgemein, Pressemitteilungen

Pressemitteilung 13.10.2020 Bundesverfassungsgericht berät heute über Organklage gegen EU-Kanada-Abkommen CETA Nichtregierungsorganisationen fordern Stopp des Abkommens Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) verhandelt am heutigen Dienstag über eine Organklage der...
#KeinGradWeiter – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

#KeinGradWeiter – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

von Anne Bundschuh | Sep 24, 2020 | Allgemein

Neoliberale Handelsabkommen sind Gift für das Klima Was für die Rettung des Klimas getan werden muss, ist völlig klar: Emissionen senken, fossile Energieträger im Boden lassen, erneuerbare Energien massiv ausbauen, natürliche Senken schützen. Politische Entscheidungen...
Warum wir CETA stoppen müssen – und wie das noch möglich ist

Warum wir CETA stoppen müssen – und wie das noch möglich ist

von Anne Bundschuh | Apr 23, 2020 | Allgemein

CETA, das Comprehensive Economic and Trade Agreement, wurde zwischen 2009 und 2014 unter strenger Geheimhaltung zwischen der EU-Kommission und der kanadischen Regierung ausgehandelt, selbst Parlamentarier*innen blieb der Zugang zu den Verhandlungsdokumenten...
Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

Offener Brief an SPD und Grüne in Hamburg: Keine Zustimmung zu CETA in den Koalitionsvertrag!

von Anne Bundschuh | Apr 16, 2020 | Allgemein, Offener Brief

Anlässlich der beginnenden Koalitionsverhandlungen in Hamburg zwischen SPD und Bündnis90/Die Grünen wenden wir uns heute gemeinsam mit neun Hamburger Organisationen und Initiativen mit einem Offenen Brief an die Teilnehmer*innen der Koalitionsverhandlungen. Wir...
Stop CETA!? Unser Wahlprüfstein zur Bürgerschaftswahl in Hamburg

Stop CETA!? Unser Wahlprüfstein zur Bürgerschaftswahl in Hamburg

von Anne Bundschuh | Feb 9, 2020 | Allgemein

Am 23. Februar findet die Bürgerschaftswahl in Hamburg statt. Die Wahlen haben nicht nur Auswirkungen auf die Landespolitik, denn mit einer Änderung der Regierungskoalitionen ändern sich auch die Mehrheitsverhältnisse im Bundesrat. Eine Entscheidung, die der Bundesrat...
« Ältere Einträge

Neueste Beiträge

  • Newsletter Nr. 24 (Dezember 2020)
  • Gemeinsame Pressemitteilung zum EU-Handelsministerrat
  • Newsletter Nr. 23 (Oktober 2020)
  • CETA ist noch lange nicht entschieden
  • #KeinGradWeiter – für eine Zukunft ohne Klimakrise!

Archive

  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • April 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017

Kategorien

  • Allgemein
  • Newsletter
  • Offener Brief
  • Pressemitteilungen
  • Publikation
  • Termine
  • Vergangene Aktionen
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • -Seite
  • -Profil

© Netzwerk Gerechter Welthandel

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.OkDatenschutz